This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. Find out more about it here.
Decidim Berlin
  • English
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Assemblies
  • Help

decidim auf dem Forum Offene Stadt

decidim.berlin stellt sich vor

  • The process
  • Survey
  • Proposals
Help

A participatory process is a sequence of participatory activities (e.g. first filling out a survey, then making proposals, discussing them in face-to-face or virtual meetings, and finally prioritizing them) with the aim of defining and making a decision on a specific topic.

Examples of participatory processes are: a process of electing committee members (where candidatures are first presented, then debated and finally a candidacy is chosen), participatory budgets (where proposals are made, valued economically and voted on with the money available), a strategic planning process, the collaborative drafting of a regulation or norm, the design of an urban space or the production of a public policy plan.

Wir erzählen die Story von decidim aus Barcelona und zeigen unsere ersten Versuche einer Plattform für Bottom-Up Beteiligung und Organisation in Berlin.

2016 beteiligten sich über 40.000 Menschen auf der digitalen Plattform decidim an der Entwicklung eines politischen Programms für Barcelona, das anschließend Handlungsgrundlage für die Stadtregierung wird. Wir berichten von den dortigen Erfahrungen und unserem Versuch die Plattform nach Berlin zu übertragen. Dafür stellen wir auch die Software decidim zur Erstellung eines Stadtprogramms vor. Was können wir aus den Erfahrungen über digitale Beteiligung lernen und auf die Offene Stadt der Zukunft übertragen? (aus der Workshopbeschreibung von offenstadt.info)

Diese kleine, spontane Probe-Instanz bietet einen ersten Einblick und lädt zum mitmachen ein.


Weitere Informationen:


Decidim.Berlin

  • über: https://decidim.de/pages/hintergrund
  • Github-Repo: https://github.com/decidim-de/decidim_berlin


Decidim

  • Über + Funktionen: https://decidim.org/
  • technische Dokumentation: https://docs.decidim.org/en/
  • meta.decidim community: https://meta.decidim.org/ (offene Online-Konferenz ab 18. November))


Decidim-Instanzen

  • Übersicht: https://decidim.org/usedby/
  • auf Deutsch in der Schweiz: https://www.urban-equipe.ch/equipment/entwicklung-partizipationsplattform
  • Helsinki mit Schwerpunkt auf Bürger*innen-Haushalte bzw. partizipativer Budgetierung (und als Beispiel für Designmöglichkeiten von decidm): https://omastadi.hel.fi/processes?locale=en
  • zum ausprobieren (Name "admin@example.org" Passwort "decidim123456"): https://try.decidim.org/



Architektur decidim (2019)


wichtigste Komponenten (2019)


Flussdiagramm zum Vorschlags-Modul (Proposals, 2019)