Über uns
Hintergrund
Decidim Berlin setzt sich mit der Übertragung der katalanischen Beteiligungsplattform Decidim ins Deutsche auseinander. Erprobte Partizipationsverfahren aus Barcelona werden prototypisch auf Berlin angewendet. Die Plattform decidim.de will stadtpolitisch-orientierten Initiativen ein Werkzeug bieten, um gemeinsam Positionen zu entwickeln, diese zu kanalisieren und verbindlich einzufordern.
Wir sind ein Verbund aus zivilgesellschaftlichen Akteuren aus unterschiedlichen Disziplinen und Bereichen. Wir arbeiten überparteilich und unabhängig. Die Zielgruppe sind Initiativen, die einen gemeinwohlorientierten und commons-verbundenen Anspruch verfolgen.
Vision
Die Vision von decidim ist die digitale Interpretation und Umsetzung einer selbstbestimmten Gesellschaft, in der sich Menschen unkompliziert und nachhaltig für ihre gesellschaftlichen Ziele und Themen engagieren können.
Wir glauben, dass Menschen das grundlegende Bedürfnis haben, sich konstruktiv in Gestaltungsprozesse einzubringen, um die Welt um sie herum für sich und andere zu einer besseren zu machen.
Übergeordnete gesellschaftliche Ziele, wie Klimaschutz, Gleichberechtigung und der Digitale Wandel, wollen gemeinsam gestaltet und Pfade zur Erreichung im Dialog ausgehandelt werden.
Vielen Menschen ist Mitbestimmung zu lokalen Themen, wie der Gestaltung ihrer Umwelt und des sozialen Miteinanders, ein wichtiges Anliegen.
Digitale Werkzeuge im Einklang mit analogen Methoden machen neue Wege zur gesellschaftlichen Teilhabe möglich und lassen dabei von vielen Seiten getragene und akzeptierte Ergebnisse des neuen Miteinanders entstehen.
Mission
Decidim will eine nachhaltige Beteiligungskultur verankern. Hierfür überträgt sie erprobte Konzepte und Methoden („best practices“) aus dem Ausland, welche Menschen an gesellschaftlichen Entscheidungen in Form von ko-kreativen Prozessen beteiligt.
Vorbild sind Städte wie Barcelona, Madrid, Helsinki, Wien und andere, die in der jüngeren Vergangenheit ihre Bürger:innen an komplexen Entscheidungsprozessen beteiligten und so Pionierarbeit geleistet haben.
Decidim versteht sich als Teil der munzipalistischen Bewegung, wird konsequent aus Sicht der Bürger:innen gedacht und bindet Entscheidungsträger:innen mittels bottom-up-Prozesse ein.
Decidim möchte den Wissenstransfer und -austausch fördern und Erkenntnisse im Rahmen seines Angebots an kommunale Akteure weitergeben. Decidim versteht sich als europäisch ausgerichteter und kommunal agierender Think- and Do-Tank, der berät und gleichzeitig technische Infrastruktur bereitstellt.